Erfolgt die Meldung durch den Arbeitgeber mit einem falschen Abgabegrund, so wird der Arbeitgeber hierüber mit Abgabegrund „66“ informiert und zur Stornierung und Neumeldung mit dem korrekten Abgabegrund aufgefordert. Für die Neumeldung ist durch den Sozialversicherungsträger anzugeben, mit welchem Meldegrund der Arbeitgeber diese übermitteln soll.
Klassisches Beispiel: Es wurde eine EEL-Meldung mit Abgabegrund 01 – Entgeltbescheinigung KV bei Krankengeld abgegeben. Es wird eine EEL-Rückmeldung mit Abgabegrund 66 – Rückmeldung falscher Abgabegrund eingelesen. Der korrekte Abgabegrund wird mit 21 – Entgeltbescheinigung UV bei Verletztengeld angegeben. Der Arbeitgeber hatte versäumt der abrechnenden Stelle mitzuteilen, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelt.
Handling LohnAs
Beim Öffnen des Mandanten wird das Rückmeldeprotokoll RM EEL-66 PRT ausgegeben.
Mit dem Protokoll der EEL-Meldungen erfolgt eine weitere Dokumentenausgabe. Es ist die Ursprungsmeldung ersichtlich, welche zu korrigieren ist. Daten der automatisch erzeugten Stornomeldung werden ausgegeben.
Angaben im Meldedialog
Die Abgabe einer korrigierten Meldung ist sowohl über ‚Neu‘ oder bearbeiten der Ursprungsmeldung möglich.
Dieser Artikel ist den Release Notes entnommen. Eine detaillierte Übersicht dazu finden Sie hier.
Kommentare
0 Kommentare